Wärme, Kälte, Luft in perfekter Abstimmung -
wir liefern, was Sie brauchen

IHR ANSPRECHPARTNER

Roberto Landfried, Projektleiter
+49 681.75 38 95

Lüftungsanlagen
mit System

Wir liefern Lüftungstechnik für Gebäudebereiche, in denen eine natürliche Lüftung nicht möglich ist oder in denen bestimmte Umgebungsbedingungen eine Luftbehandlung erforderlich machen.

Dabei können Sie auf ein breites Produktspektrum aus unserem Hause zugreifen: Zu- und Abluftanlagen für Arbeits- und Wohnräume, Zuluftverteilsysteme für Industriegebäude mit hoher Schadstoffdichte, Prozessabluftanlagen, Wärmerückgewinnungsanlagen zur effektiven Reduzierung des Energieeinsatzes von Klima- und Lüftungsanlagen und vieles mehr. Auch in explosionsgefährdeten Bereichen bzw. zur Förderung von explosionsgefährdeten Gas-, Dampf- und Luftgemischen haben wir die richtige Lösung für Sie.

Unsere Beratung ist stets unabhängig von Hersteller und Produkttyp. Vielmehr liegt unser Fokus auf der individuellen Lösung, die genau zu Ihren Umgebungsbedingungen und Anforderungen passt.

Das sind unsere
Produktlösungen

  • Filtersysteme

    Luftfiltersysteme werden eingesetzt, um Verunreinigungen aus der Umgebungsluft zu filtern und abzuscheiden. Die aufbereitete Luft sorgt für eine erhebliche Verbesserung der gegebenen Umweltbedingungen. Unsere hochwertigen Filtersysteme kommen zum Einsatz in Klimaanlagen unterschiedlichster Ausführung sowie in Reinräumen, wo höchste Ansprüche bezüglich der Raumluftqualität erfüllt sein müssen. Die Produktpalette umfasst u.a. Abscheidesysteme wie Speicherfilter für geringe Staubgehalte (Metall-, Faser- und Schwebstofffilter), reinigbare Filter für die Industrieentstaubung, Elektrofilter z.B. für Ölnebelabscheidung, Filter für Emissionsnebel, Aktivkohlefilter, Nassabscheider für Aerosolen, die in Flüssigkeiten gebunden werden und druckstoßfeste Filteranlagen.

  • Hygiene-Klima- und Lüftungstechnik

    Eine spezielle Anwendung im Bereich Zu- und Abluftanlagen stellen Hygiene-Anlagen für spezielle Anforderungen dar. Vor allem Arztpraxen, Kliniken und Krankenhäuser sind auf diese Anlagen angewiesen. In diesem Bereich planen wir – unabhängig von Hersteller und Einzelprodukt – Hygiene-Anlagen unter Berücksichtigung der gültigen Normen und Richtlinien, z.B. der DIN 1946 Teil 4 für raumlufttechnische Anlagen in Krankenhäusern oder der Richtlinienreihe VDI 6022 „Raumlufttechnik, Raumluftqualität“ für Gebäude. Dabei sind unsere Anlagen nach Raumklassen ausgelegt, die die Anforderungen an die Keimarmut bestimmen.

  • Prozess-Abluftanlagen

    Unsere Abluftanlagen sorgen für gut gereinigte Luft vor allem in Versammlungs-, Arbeits- und Wohnräumen. Daneben vermeiden sie auch die Ausbreitung unangenehmer Gerüche und führen zugleich Wärmeenergie in belasteten Produktionsbereichen ab. Mittels der Wärmerückgewinnung reduzieren Abluftanlagen den Energieaufwand in Zuluftanlagen und tragen damit zu einer deutlichen Minderung der Betriebskosten bei. Im Bereich Prozessabluftanlagen gehören u.a. Abluftführungen für Härteöfen und Motorprüfstände sowie Systeme zur Schweißrauch-, Punkt- und Ölnebelabsaugung zu unserem Angebot.

    Dabei können wir Ihnen stets eine Ihrem Bedarf angepasste technische Lösung anbieten – ob es sich um eine Abluftanlage für die Innen- oder Außenaufstellung, mit oder ohne Wärmerückgewinnung oder eine Ausführung in explosionsgeschützten Bereichen bzw. zur Förderung von explosionsgefährdeten Gas-, Dampf- und Luftgemischen handeln soll.

    Unsere langjährige Erfahrung macht uns dabei zu Ihrem kompetenten Berater auch über Zoneneinteilungen, Gerätegruppen und -kategorien, wobei wir auch unter Berücksichtigung von sicherheitstechnischen Kennzahlen brennbarer Gase und Dämpfe die für Sie richtige Technik definieren können. Besonderes Augenmerk gilt dabei den Ventilatoren ebenso wie der Auswahl von geeigneten Werkstoffen hinsichtlich ihrer Leit- und Widerstandsfähigkeit gegen Säuren, Lösungsmittel, Öle, Kohlenwasserstoffe und weitere Substanzen.

  • Turbulenz- und zugarme Lüftungssysteme

    Diese Lüftungssysteme sind vor allem im Bereich der Büroklimatisierung interessant, da dort ein wachsender Kostendruck und der Wunsch nach kurzen Montagezeiten bei gleichzeitig hohen Qualitätsansprüchen besondere Anforderungen an die entsprechenden Anlagen stellen. Hier bieten wir Ihnen die passenden, innovativen Technologien, beispielsweise die der textilen Luftverteilung an. Hierbei tritt die frische Luft nicht – wie bei der konventionellen Lüftungstechnik – mit hoher Geschwindigkeit über einzelne Auslässe an verschiedenen Stellen des Raumes aus, sondern durchströmt einen textilen Luftkanal mit definierter Luftdurchlässigkeit. Dadurch erfolgt die Luftausströmung mit niedriger Geschwindigkeit über eine sehr große Fläche, sodass eine absolute Zugfreiheit garantiert ist. Weitere Vorteile dieser Technologie sind niedrigste Geräuschpegel (unterhalb der Hörschwelle), ein formschönes Design mit individueller Farbwahlmöglichkeit, eine einfache, hygienische Reinigung durch Waschbarkeit des textilen Gewebes und eine lange Lebensdauer. Ergänzt werden diese Vorteile von den geringen Anschaffungskosten und einer schnellen und sauberen Montage.

  • Zu- und Abluftanlage

    Unsere Zuluftanlagen mit planbaren bedarfsgerechten Zuluftmengen sorgen besonders in Versammlungs-, Arbeits- und Wohnräumen, häufig auch in Passivhäusern, für ein angenehmes, behagliches Raumklima mit dem erforderlichen Gehalt an Sauerstoff und garantierter Zugfreiheit. Die kontrollierte Raumlüftung mittels einer hochwertigen Zuluftanlage stellt sicher, dass die Produktivität in Arbeitsräumen konstant hoch bleibt und die Personen im Raum vor externem Lärm und Geruchsbelästigung verschont bleiben. Damit zugleich auch Energie effizient transportiert werden kann, werden Zuluftanlagen oft auch im Zusammenhang mit Wärme- oder Kälteenergieanlagen geplant. Ebenso erhalten Sie bei uns selbstverständlich moderne Zuluft-Verteilsysteme, z.B. normale Kompakt-Zuluftgitter oder Verdrängungsauslässe für Industriegebäude mit hoher Schadstoffdichte.

    Ob es sich um eine Anlage für die Innen- oder Außenaufstellung, mit oder ohne Wärmerückgewinnung, eine Dachluftzentrale oder RLT-Anlage, ein System in Standard- oder spezieller Ausführung handelt – Sie können sicher sein, dass wir eine Ihrem Bedarf genau angepasste Lösung anbieten können.

  • Brandhäuser

    Zu unserem umfassenden Angebot gehören auch die Planung und der Bau von Brandhäusern mit hochwertiger Technik wie der Brandgaslüftung. Mit Brandhäusern, die wir exakt nach den spezifischen Anforderungen unserer Kunden herstellen, können durch eine angepasste Steuerungstechnik Brandfälle in unterschiedlichen Bereichen eines Gebäudes jeweils separat simuliert werden. So können Notfälle mit echten Stressparametern und Gefährdungen wie z.B. starker Hitze, echten Flammen oder dichtem Rauch durchgespielt und ihre Bewältigung geübt werden, um die Gefährdung langfristig zu senken.

  • Wärmerückgewinnungsanlage

    Zur Aufbereitung der Außenluft mittels Wärme- oder Kälteenergie benötigen Klima- und Lüftungsanlagen enorme Energiemengen. Durch den Einsatz von Wärmerückgewinnungsanlagen, die den (ansonsten ungenutzten) Wärmeinhalt einer Fortluftanlage zur Erwärmung der Außenluft nutzt, kann eine wesentliche Verringerung des Energieaufwandes und damit eine deutlich bessere Wirtschaftlichkeit erzielt werden.

    Wir beraten Sie hersteller- und produktneutral über unser breites Angebot an Möglichkeiten der Wärmerückgewinnung:

    • Rotationswärmetauscher
    • Kapillar-Ventilatoren
    • Wärmepumpen
    • Plattenwärmetauscher
    • Wärmerohre

Ausgewählte Projekte


    Alle Referenzen ansehen